... wenn sie über scharfe Messerklingen kriechen? Wie wächst ein Schneckenhaus? Nur ein Bruchteil der 220 Landschneckenarten, die in der Schweiz vorkommen, sind Schädlinge. Viele Arten sind sogar nützlich, wei ...
Vögel im Winter
... ost ist es für sie aufwändig, an das Futter ranzukommen. Nur dann ist es sinnvoll, die Vögel mit ihrer natürlichen Nahrung zu füttern. Dabei ist es wichtig, dass die Futterstellen richtig angebracht werd ...
Die spinnen die Spinnen
Hast du gewusst, dass es in der Schweiz rund 1000 Spinnenarten gibt? Und dass sie überall vorkommen? Die 8-beinigen Jäger sind in Wäldern, Wiesen und Häusern anzutreffen, ja sogar im Wasser und in Gle ...
Boden beobachten
Boden ist mehr, als die Unterlage auf der wir stehen. Was wir Erde, Dreck oder Boden nennen, entsteht aus verwittertem Gestein und zersetzten Lebewesen. Dazu kommen Luft, Bakterien, Würmer und ...
Flechten
... chte
Flechten bestimmen
Kidsweb: Flechte
Wieviele Felchtenarten gibt es?
Weltweit gibt es rund 25.000 Flechtenarten. In Mitteleuropa kommen davon etwa 2.000 vor. Wieviele verschiedene Arten entdeckst du ...
Knospen im Herbst - alles bereit für den Frühling
In den Knospen sind schon im Herbst die Blätter und die Triebe für das kommende Jahr vorbereitet. Die Triebe sind durch Schuppen so gut geschützt, dass kein Wasser eindringen kann und auch keine Schädlinge den ...
Schmetterlinge
... weise von über 1800 Insektenarten (auch viele Schmetterlinge), die in Mitteleuropa zu Hause sind
Alles über Schmetterlinge - Willkommen bei Papa Papillon und seinen Schmetterlingen
Tagfalter - Die S ...
Kiesgrube
... enden Schichtungen und Materialien geben Zeugnis von geologischen Vorgängen, die sich während den letzten 20'000 Jahren (bis zu 100'000 Jahren) durch die Einwirkungen von Gletschern ereignet haben.
Kie ...
Safari vor der Schulhaustür
Überall rund ums Schulhaus lauern "Naturschätze". Vielleicht entdeckst du sie unter einem Stein, in der Mauerritze oder deine Ohren leiten dich zu ihnen.
Komm mit auf Safari! Die Umweltdetektive ...
Energie
Energie ist alltäglich, mit Energie kommt jeder von uns in Berührung, Energie steht uns in vielfältiger Weise zur Verfügung. Gleichzeitig stellt uns der immense Energieverbrauch vor gewaltige Aufgaben: wie ...
Sonnenblumen - Beobachtungen im Jahreslauf
... elmässig beobachten, messen
Schädlinge und Nützlinge an der Pflanze beobachten
Juli
Kommt die Sonnenblume zum Blühen?
Tagebuch / Forscherheft fertigstellen
...
Beobachten
... s Vorgangs während einer bestimmten Zeit. Dabei kommt es darauf an, zunächst das Wesentliche vom Unwesentlichen zu unterscheiden und sich anschliessend nur auf das Wesentliche zu konzentrieren. Dafür ...